Tipps für Erstkäufer: Fehler beim Immobilienkauf vermeiden
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine Lebensentscheidung – komplex, […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/tipps-fuer-erstkaeufer-fehler-beim-immobilienkauf-vermeiden/
Immobilienkauf: Sylt lohnt sich – auch im Jahr 2022
Warum auch 2022 der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf auf Sylt ist? Diese Frage haben die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilienkauf-sylt-lohnt-sich-auch-im-jahr-2022/
Wohntrends 2025: Stil & Sylter Seele
Im Jahr 2025 erleben Sie in der Welt des Wohnens und Einrichtens eine spannende Symbiose aus […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/wohntrends-2025-sylt/
Sylt – Ein Zuhause für Generationen
Es gibt Orte, die sind mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte. Sie sind Sehnsuchtsorte, Heimat auf […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sylt-fuer-generationen/
Energieausweis für Immobilienkäufer – Das sollten Sie wissen
Ein Energieausweis für Immobilienkäufer ist für eine fundierte Kaufentscheidung […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/energieausweis-beim-immobilienkauf/
Kleine Räume optimal nutzen – Die besten Tipps für mehr Wohnkomfort
Kleine Räume optimal nutzen ist eine Kunst für sich. Besonders auf Sylt, wo Immobilien oft […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/kleine-raeume-optimal-nutzen/
Immobilienmarkt 24/25 – Rückblick & Ausblick
Das Jahr 2024 war für den deutschen Immobilienmarkt ein Jahr der Herausforderungen und […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/rueckblick-und-ausblick-der-immobilienmarkt-24-25/
Immobilien 2025: Änderungen für Eigentümer & Mieter
Das Jahr 2025 bringt für Immobilieneigentümer und Mieter zahlreiche Neuerungen mit sich. Ob […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilien-2025-aenderungen-fuer-eigentuemer-mieter/
Grundsteuerreform 2025: Was Immobilieneigentümer auf Sylt jetzt wissen müssen
Die Grundsteuerreform 2025 bringt grundlegende Veränderungen für alle Immobilieneigentümer – […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/grundsteuerreform-2025/
Immobilienmarkt Sylt: Aktuelle Preisentwicklung
Sylt bleibt ein exklusives und begehrtes Ziel für Immobilienkäufer – sowohl als Ferienimmobilie […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilienpreise/
Beleihungswert bei Miteigentumsimmobilien anpassen
Kennen Sie den aktuellen Beleihungswert Ihrer Immobilie? Gerade bei Miteigentumsimmobilien ohne […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/beleihungswert-bei-miteigentumsimmobilien-anpassen/
Abschreibung (AfA)
AfA bei Immobilien – Das Wichtigste in Kürze Mit der Absetzung durch Abnutzung (AfA) setzt du die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/abschreibung/
Energetische Sanierung – Pflicht oder Kür?
Für wen lohnt sich eine energetische Sanierung und wie steigert sie den Wert einer Immobilie? Erst […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/energetische-sanierung-pflicht-oder-kuer/
Instandhaltungstipps für Hauseigentümer
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte neben dem Kauf auch langfristige […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/instandhaltungstipps-fuer-hauseigentuemer/
Nießbrauch
Welche Dienstbarkeiten können im Grundbuch eingetragen sein? Sie sind Eigentümer oder […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/niessbrauch/
Neue degressive Afa: 5 Prozent, 6 Jahre
Wie Sie die Steuervorteile beim Kauf einer Sylter Immobilie nutzen. Am 22. März 2024 hat das […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/neue-degressive-afa-5-prozent-6-jahre/
Dienstbarkeiten
Welche Dienstbarkeiten können im Grundbuch eingetragen sein? Bei Verkauf und Kauf von […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/dienstbarkeiten/
Das ändert sich 2024 für Immobilieneigentümer
Das Jahr 2024 bringt für Immobilieneigentümer einige wichtige Änderungen mit sich. Das ändert […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/das-aendert-sich-2024-fuer-immobilieneigentuemer/
Biike, eine Tradition im Wandel der Zeit
Am 21. Februar 2024 findet die Sylter Biike statt, an der Insulaner und Gäste den Winter […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/biike-eine-tradition-im-wandel-der-zeit/
Flurstück
Das Flurstück ist die kleinste Buchungseinheit des Liegenschaftskataster. Es ist ein amtlich […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/flurstueck/
Sanierung – Was bedeutet das neue Heizungsgesetz für Immobilienbesitzer?
Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Weil momentan rund 40 Prozent aller […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sanierung-was-bedeutet-das-neue-heizungsgesetz-fuer-immobilienbesitzer/
Wirtschaftsplan
Wer eine Eigentumswohnung verkauft, sollte seinen Wirtschaftsplan (Finanzplan) für die Immobilie […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/wirtschaftsplan/
Sylter Wohndesign: eine zeitlose Erfolgsgeschichte
Es gibt viele Gründe, warum die traditionsreiche Sylter Gemütlichkeit und das damit verbundene […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sylter-wohndesign-eine-zeitlose-erfolgsgeschichte/
Bebauungsplan
Wer ein Haus bauen will, muss sich bei der äußeren Gestaltung der Immobilie am Bebauungsplan […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/bebauungsplan/
Das optimale Raumklima: Energie sparen & gesund bleiben
Gerade im Herbst und Winter, wenn draußen die Temperaturen nach unten gehen und die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/das-optimale-raumklima-energie-sparen-gesund-bleiben/
Sylter Maß
Üblicherweise wird die Wohnfläche einer Immobilie u.a. unter Berücksichtigung der Raumhöhe […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sylter-mass/
Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit
Mit Beginn des Herbstes und der dunklen Jahreszeit machen sich Hausbesitzer daran, ihre Immobilie […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/einbruchschutz-in-der-dunklen-jahreszeit/
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
GEG: Was steht im Gebäudeenergiegesetz? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt energetische […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/gebaeudeenergiegesetz-geg/
Immobilienversicherungen: Wissenswertes & Empfehlungen
Wer eine Immobilie besitzt weiß, dass neben dem materiellen Wert natürlich auch die ideelle […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilienversicherungen/
Immobilien vererben: Wissenswertes rund ums Thema Erbschaft
Immobilien zu kaufen, zu besitzen und eines Tages auch zu vererben gehört für viele Menschen zu […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilien-vererben-wissenswertes-rund-ums-thema-erbschaft/
Farb- und Einrichtungstrends 2023
Farben spielen für die harmonische Gestaltung von Wohnräumen eine entscheidende Rolle und sind […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/farb-und-einrichtungstrends-2023/
Endlich Gartenzeit
Jetzt ist die Vorfreude groß und der Sommer mit herrlichen Tagen im eigenen Garten ist zum Greifen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/endlich-gartenzeit/
Energieausweis
Ein Energieausweis zeigt schwarz auf weiß, wie es um die Energieeffizienz eines Hauses bestellt […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/energieausweis/
Spekulationssteuer
Die Spekulationssteuer kann fällig werden, wenn eine Immobilie innerhalb von einer Frist von 10 […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/spekulationssteuer/
Bruchteilseigentum
Als Bruchteilseigentum bezeichnet man das jeweilige Eigentum mehrerer Personen an einer einzigen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/bruchteilseigentum/
Der Traum vom Eigenheim – eine Altersfrage?
Der Kauf einer eigenen Immobilie gehört für viele Menschen zu den großen Lebensträumen. Ein […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/der-traum-vom-eigenheim-eine-altersfrage/
AfA-Abschreibung für Immobilien erhöht sich auf 3%
Verbesserung für Immobilienbesitzer: Die AfA-Abschreibung für Immobilien erhöht sich auf 3 […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/verbesserung-fuer-immobilienbesitzer-die-afa-abschreibung-fuer-immobilien-erhoeht-sich-auf-3-prozent/
Bodenrichtwert
Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens. ein Hilfswert bei der […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/bodenrichtwert/
Das „Baukindergeld“ wird zum „Wohneigentum für Familien“ (WEF)
Ab Juni 2023 will das Bundesbauministerium vor allem Familien mit geringerem Einkommen auf dem Weg […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/das-baukindergeld-wird-zum-wohneigentum-fuer-familien/
Gemeinschaftseigentum
Als Inhaber einer Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft sollten Sie die eindeutige Abgrenzung von […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/gemeinschaftseigentum/
Der kleine Energie-Knigge: Wissenswertes für Hausbesitzer
Die Herausforderungen in diesen Tagen sind groß: die Energiekrise, der Krieg in der Ukraine und ein […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/der-kleine-energie-knigge-wissenswertes-fuer-hausbesitzer/
Erbpacht
Das Erbbaurecht, umgangssprachlich Erbpacht genannt, ermöglicht es Bauherren, ein […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/erbpacht/
Steuerreform 2023: Erbschaft von Immobilien wird noch teurer
Der deutsche Bundestag hat mit dem Jahressteuergesetz 2022 auch eine Steuerreform für die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/steuerreform-2023erbschaft-von-immobilien-wird-noch-teurer/
Friesisch genießen
Winter auf Sylt – die Tage sind kurz und die Nächte lang. Die Insel ist ruhig und die Menschen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/friesisch-geniessen/
Grundsteuerreform: alles zu Terminen und Vorgaben
Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden. Mit ihr werden […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/grundsteuerreform/
Friesenhaus unter Reet
Wer an Sylt denkt, hat direkt ein Bild von Meer, Dünen und weiten Sandstränden im Kopf – und […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immer-ein-hingucker-das-friesenhaus-unter-reet/
Absicherung durch Immobilien
John Lennon hat einmal gesungen „Life is what happens while you’re busy making other plans“ […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/fuer-das-leben-vorgesorgt-absicherung-mit-immobilien/
Vorkaufsrecht
Wie kann es passieren, dass ein Eigentümer seine Immobilie nicht verkaufen darf, an wen er will? […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/vorkaufsrecht/
Sölring Foriining: Ein Verein beschützt die friesische Kultur
Sylt als Urlaubsdestination lebt neben der ursprünglichen Natur auch von seiner friesischen Kultur. […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/soelring-foriining-ein-verein-beschuetzt-die-friesische-kultur/
Brandschutz bei Reetdächern
Reetdächer sind in Norddeutschland ein Stück Kulturgut. Auf Sylt gehören Häuser unter Reet nicht […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/brandschutz-bei-reetdaechern/
Mit der eigenen Immobilie in die Ferienvermietung? Eine rentable Option.
„Soll ich mein Eigentum als Ferienwohnung vermieten? Und was gibt es dabei zu beachten?“ Für […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/mit-der-eigenen-immobilie-in-die-ferienvermietung-eine-rentable-option/
Grundbuch
Was ist das Grundbuch? Den Begriff „Grundbuch“ hat fast jeder, egal ob Bauherr oder nicht, schon […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/grundbuch/
Hohe Nachfrage trotz Zinsanstieg
Ein Zuhause auf Sylt, eine Immobilie auf der nördlichsten (und schönsten) Insel Deutschlands. […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/hohe-nachfrage-trotz-zinsen/
Das Sylter Maß – Fakten, Regeln und Beratung
„Wie viele Quadratmeter hat Ihre Wohnung?“ Was nach einer einfachen Frage klingt, kann ganz oben […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/das-sylter-mass-fakten-regeln-und-beratung/
Grundschuld
Von der Grundschuld wird im Finanzbereich meistens im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/grundschuld/
Renovierung der eigenen Immobilie? „Aus Alt mach’ Neu“ – darauf sollten Sie achten.
Sie planen den Kauf einer Bestandsimmobilie, möchten ihren Altbau sanieren oder finden, dass es […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/renovierung-der-eigenen-immobilie/
Wertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
Seit dem 1. Januar 2022 ist die neue Immobilienwertermittlung – ImmoWertV 2021 – in Kraft […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/die-neue-immobilienwertermittlungsverordnung/
Typisch friesisch: Osterfeiertage & Bräuche auf Sylt
Wie der Frühling in der Natur erwacht auch die Insel um Ostern herum wieder zu frischem Leben – […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/typisch-friesisch-braeuche-auf-sylt/
Garten Trends 2022
Wenn die Tage wieder länger werden, sich die ersten Blüten öffnen und warme Sonnenstrahlen die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/garten-trends-2022/
Bauherren-Katastrophe oder Licht am Horizont? Das Ende der Kfw-Förderung
Ein Paukenschlag für viele angehende Bauherren. Aber wie überraschend war das Aus der staatlichen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/bauherren-katastrophe-oder-licht-am-horizont-das-ende-der-kfw-foerderung/
Typisch friesisch: Biike, das Friesenlied und die friesische Sprache.
Als Christian P. Christiansen und Thomas Hübbe im Jahre 1909 vom Sylter Verein „fuar Söl’ring […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/typisch-friesisch-biike-das-friesenlied-und-die-friesische-sprache/
Sondereigentum
Sondereigentum gibt es als Wohnungseigentum und als Teileigentum. Was nicht dem Sondereigentum […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/wie-wird-sondereigentum-definiert/
Aufteilungsplan
Ein Aufteilungsplan ist nach § 7 Abs. 4 WEG „eine von der Baubehörde mit Unterschrift und […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/was-wird-in-einem-aufteilungsplan-festgehalten/
Teilungserklärung
Aus der Teilungserklärung ergibt sich die Aufteilung eines Gebäudes und Grundstückes sowie die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/welche-vorraussetzungen-schafft-eine-teilungserklaerung/
Auszeichnung: Best Property Agent 2022
Wir sind stolz erneut ausgezeichnet worden zu sein: als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2022. Die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/best-property-agent-2022/
Weihnachten und Silvester 2021 auf Sylt
Auch die diesjährigen Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel werden auf der Insel noch einmal […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/weihnachten-und-silvester-2021-auf-sylt/
Was tun in der ruhigen Jahreszeit?
Wer der Insel jetzt einen Besuch abstattet, ist für gewöhnlich nicht auf der Suche nach viel […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/was-tun-in-der-ruhigen-jahrenszeit-auf-sylt/
Immobilienpreise auf Sylt steigen weiter
Am Aufwärtstrend der Sylter Immobilienpreise ändert auch Corona nichts. Der Preisanstieg wird […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilienpreise-auf-sylt/
Immobilienfotografie: Das Haus ins rechte Licht rücken
Die Bilder ihres Objektes können die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen und sollten folglich […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilienfotografie-das-haus-ins-rechte-licht-ruecken/
Makler oder Online-Plattform?
Welche Vorteile ein Makler beim Verkauf von Immobilien bietet und wann sich ein Onlineportal lohnt, […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/makler-oder-online-plattform/
Die Gesichter von König Immobilien: Heike Maselkowski
In unserer Serie „Die Gesichter von König Immobilien“ stellen wir Ihnen die Menschen in unserem […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/die-gesichter-von-koenig-immobilien-heike-maselkowski/
Das besondere Biikefest
Zum ersten Mal seit langem wird das Biikebrennen nicht in seiner gewohnten Form, sondern nur als […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/das-besondere-biikefest/
Gesetzliche Änderungen zur Maklercourtage
Ab dem 23. Dezember 2020 tritt das neue „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/gesetzliche-aenderungen-zur-maklercourtage/
Die Gesichter von König Immobilien: Marcel Hellmann
In unserer Serie „Die Gesichter von König Immobilien“ stellen wir Ihnen die Menschen in unserem […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/die-gesichter-von-koenig-immobilien-marcel-hellmann/
Die Gesichter von König Immobilien – Ole König
Wir möchten Ihnen die Gesichter von König Immobilien in unserem Blog gern persönlich vorstellen. […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/die-gesichter-von-koenig-immobilien-ole-koenig/
Typisch friesisch: Die Friesenmöbel
Was macht ein typisches Sylter Friesenhaus aus, und was genau sind Friesenmöbel? Diese Fragen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/typisch-friesisch-die-friesenmoebel/
Ab Dezember 2020 geteilte Maklercourtage
Ab Dezember gilt die geteilte Maklercourtage für Käufer und Verkäufer von Immobilien. Was das […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/ab-dezember-2020-geteilte-maklercourtage/
Der beste Kaufpreis für eine Immobilie auf Sylt
In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen Tipps, wie Sie aus Ihrer Immobilie den besten Kaufpreis […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/der-beste-kaufpreis-fuer-eine-immobilie-auf-sylt/
Mehrwertsteuer sparen bei Immobilien?
Seit 1. Juli gilt die gesenkte Mehrwertsteuer. Welche Ersparnisse beim Kauf einer Immobilien auf […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/mehrwertsteuer-sparen-bei-immobilien/
Geburtstag oder Hochzeit auf Sylt: Feiern Sie doch mal im eigenen Garten.
Es gibt wohl kaum eine schönere Kulisse für ein entspanntes Sommerfest als den eigenen Garten vor […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/geburtstag-oder-hochzeit-auf-sylt-feiern-sie-doch-mal-im-eigenen-garten/
„Oft passt noch nicht mal der Porsche durch die Einfahrt“
Quelle: WirtschaftsWoche Interview von Tina Zeinlinger, 22 Juni 2020 Sylt steht für Luxus und […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/oft-passt-noch-nicht-mal-der-porsche-durch-die-einfahrt/
Auf Sylt den Preis für ein Baugrundstück finden
Besonders auf Sylt kann die präzise Ermittlung eines Grundstückspreises einen großen Unterschied […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/auf-sylt-den-preis-fuer-ein-baugrundstueck-finden/
Immobilien auf Sylt diskret verkaufen
Mögliche Gründe für einen diskreten Immobilienverkauf gibt es sicherlich ebenso viele wie Fehler, […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/immobilien-auf-sylt-diskret-verkaufen/
Sturm auf Sylt: Heim und Garten windsicher machen
Am Morgen glitzert der Frost im Garten, die Strandkörbe am Strand wurden schon lange in die […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sturm-auf-sylt-heim-und-garten-windsicher-machen/
Richtig heizen im Winter
Umweltfreundlich und kostengünstig heizen Winter auf Sylt ist die Zeit der Stürme: Die Wellen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/richtig-heizen-im-winter/
Der Sylter Jöölboom
Um in weihnachtliche Stimmung zu geraten, braucht es in vielen Haushalten nicht mehr als einen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/der-sylter-joeoelboom/
Warum sich ein Feriendomizil auf Sylt lohnt
Bereits im Jahr 2010 hatte Sylt ein Bruttosozialprodukt von etwa einer Milliarde Euro, rund 200 […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/ferienwohnungen-auf-sylt-eine-lohnende-investition/
Sylter Gärten winterfest machen
Tipps, wie Strandkorb, Heckenrose und Co. am besten durch den Winter kommen In den Heckenrosen […]
https://www.koenig-sylt.de/immobilien/sylter-gaerten-winterfest-machen/